Camping auf Privatgrundstück
Strom
Frischwasser
Dusche
WC
Hunde erlaubt
WiFi
Feuerstelle
Grauwasserentsorgung
Schwarzwasserentsorgung
Waschmaschine
Müllentsorgung
Handyempfang
Spielplatz
Kinderfreundlich
Kastenwagen
Bulli
Wohnmobil (bis 7,5m)
Wohnwagen
Wohnmobil (ab 7,5m)
Auto & Dachzelt
Auto & Zelt
Hof
Feld
Wald
See
Wiese
Meer
Berg
Fluss
Haus
Alpaka Wanderung
Klettern
Co-Working
Radfahren
Angeln
Wandern
Ruderboot fahren
Quad-Tour
Reiten
Segeln
Rundflug
Fallschirmspringen
Surfen
Schwimmen
Tennis
Wakeboard / Wasserski
Wellness
Weinverkostung
100 von 1.606 Ergebnisse
Wähle deinen VanSite Pass
Ein Pass, mehr Camping, mehr Ersparnis – tausende naturnahe Stellplätze für Wohnmobil, Wohnwagen oder (Dach-) Zelt.

25 €/Jahr
12 Monate (kein Abo)
- 25% Rabatt auf Übernachtungskosten bei jeder Buchung
- Europaweit tausende Stellplätze nutzen
- Flexibel auf allen Stellplätzen campen, clever ein Jahr sparen
- nur einmalig 25 € zahlen
- 12 Monate gültig ab Kaufdatum

249 €/Jahr
12 Monate (kein Abo)
- 365 Tage kostenfrei Übernachten bei über 1.000 Gastgebern in Europa (auf die restlichen Gastgeber gibt es 50 % Rabatt)
- Stressfreie Stellplatzsuche per App mit Filtern und Verfügbarkeitsanzeige
- Für alle, egal ob Wohnwagen, (Dach-)Zelt, Bulli, Kastenwagen oder Reisemobil
- Ruhe & Privatsphäre mit durchschnittlich 3 Plätzen pro Standort
- Inkl. Vorteilswelt mit attraktiven Rabatten bei Partnerunternehmen

349 €/Jahr
12 Monate (kein Abo)
- 365 Tage kostenfrei Übernachten bei allen Gastgebern in Europa
- Stressfreie Stellplatzsuche per App mit Filtern und Verfügbarkeitsanzeige
- Für alle, egal ob Wohnwagen, (Dach-)Zelt, Bulli, Kastenwagen oder Reisemobil
- Ruhe & Privatsphäre mit durchschnittlich 3 Plätzen pro Standort
- Inkl. Vorteilswelt mit attraktiven Rabatten bei Partnerunternehmen

Auswahl: €10/25/50/100/200
- Perfektes Geschenk für Camper
- Geburtstage und besondere Anlässe
- Einlösbar für Stellplatz-Buchungen oder VanSite-Pass
- Ab Kaufdatum 2 Jahre gültig

29,95 €
- Über 1500 Gastgeber: Versteckte Juwelen für Campervans, Wohnmobile und Zelte in Deutschland und Europa
- 25 € Gutschein inklusive: Spare bei deiner nächsten Buchung mit VanSite-Pässen
- Alles auf einen Blick: Schnelle Übersicht zu Ausstattung, Aktivitäten und Lage dank Symbolen und Fotos
- Einfache Buchung: Per QR-Code im Buch direkt in der VanSite-App reservieren – ohne Mitgliedschaft
Einführung in das Camping auf Privatgrundstücken
Inhaltsverzeichnis:
Private Stellplätze
Camping auf Privatgrundstücken bietet eine individuelle und ruhige Alternative zu herkömmlichen Campingplätzen. Hier kannst du auf dem Land eines privaten Gastgebers zelten oder mit deinem Wohnmobil stehen, oft in einzigartigen und naturnahen Umgebungen. Das könnte vom Garten hinterm Haus bis hin zu einem großen Feld sein, die Vielfalt ist unbegrenzt. Der Ideale Weg, um Wohnmobil Stellplätze, Zeltplätze und Co. zu finden.
Diese Art des Campings ermöglicht es dir, abseits des üblichen Trubels direkt in das lokale Leben einzutauchen und ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten wie zum Beispiel neben Alpakaweiden zu erleben. Ob am Meer, an Bergseen oder auf Bauernhöfen – Privatcamping ist eine bereichernde Erfahrung, die dir Freiheit und direkten Kontakt zur Natur bietet.
Rechtslage: Wo ist Camping auf Privatgrundstücken erlaubt?
Die rechtlichen Bedingungen für Camping auf Privatgrundstücken variieren stark je nach Land und Region. In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, Spanien und Italien, ist es grundsätzlich erlaubt, jedoch oft an bestimmte Voraussetzungen und die Zustimmung des Grundstückseigentümers gebunden. In Bayern zum Beispiel muss der Landbesitzer das Camping genehmigen, und lokale Vorschriften können zusätzliche Einschränkungen vorgeben. Es ist wichtig, sich vorab genau zu informieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden und einen angenehmen Aufenthalt sicherzustellen.
Camping auf Privaten Stellplätzen in Bayern
Bayern ist ideal für Camping auf Privatgrundstücken, umgeben von atemberaubender Natur und ruhigen Landschaften. Hier kannst du mit Zustimmung der Grundstückseigentümer eine persönliche und entspannte Camping-Erfahrung genießen. In städtischen Gebieten wie München gibt es Umweltzonen, daher muss dein Fahrzeug den Anforderungen entsprechen.
Wichtig ist dabei, stets die Natur zu respektieren: Lasse keinen Müll zurück und beachte die Lärmschutzvorschriften, um die Ruhe der Umgebung zu wahren.
Informiere dich über lokale Vorschriften, da das Camping oft nur für eine begrenzte Anzahl von Nächten erlaubt ist. Diese können je nach Bundesland sich unterscheiden.
Schau dir zwei unserer beliebtesten Stellplätze in Bayern an:
:quality(70))
Spanien- Privater Wohnmobilstellplatz
In Spanien ist das Camping auf Privatgrundstücken eine beliebte Alternative zu öffentlichen Campingplätzen, bietet es doch mehr Ruhe und Individualität. Allerdings gelten spezifische Regeln, die je nach Region variieren können. Generell ist es wichtig, die Erlaubnis des Grundstückseigentümers einzuholen und Umweltauflagen zu beachten, wie das Verbot, Müll zurückzulassen und Lärm zu vermeiden. Viele spanische Privatgrundstücke bieten nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch Annehmlichkeiten wie Wasserzugang und teilweise sogar Stromanschlüsse, wodurch sie besonders attraktiv für umweltbewusste Camper sind.
Spare Zeit und schau dir jetzt drei von vielen privaten Stellplätzen in Spanien an.
Camping auf Privatgrundstück Italien
In Italien erfreut sich das Camping auf Privatgrundstücken wachsender Beliebtheit, da es eine persönlichere und naturnähere Alternative zu traditionellen Campingplätzen bietet. Die rechtlichen Bestimmungen können regional unterschiedlich sein, doch generell ist die Zustimmung des Eigentümers erforderlich.
Camper müssen darauf achten, keinen Müll zurückzulassen, die Lärmbelästigung gering zu halten und die natürliche Umgebung zu schützen. Viele italienische Privatgrundstücke bieten charmante Standorte mit Basisdienstleistungen wie Wasser und Strom, ideal für jene, die das authentische italienische Landleben erleben möchten.
Buche jetzt einen von viele legalen private Stellplätze in Italien bei VanSite
Camping auf Privatgrundstück App
Unsere kostenlose App ermöglicht es dir, bequem und unkompliziert Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile auf Privatgrundstücken zu entdecken und zu buchen. Mit der App kannst du individuell nach Standorten suchen, die genau zu deinen Bedürfnissen passen, dank praktischer Filteroptionen wie Standort, Ausstattung und Verfügbarkeit.
Jeder Stellplatz wird mit detaillierten Informationen und spezifischen Regeln des Gastgebers präsentiert. Die benutzerfreundliche Oberfläche sorgt für eine einfache Navigation und eine schnelle, sichere Buchung, sodass du stressfrei dein persönliches Campingabenteuer planen kannst.
Entdecke jetzt die Freiheit, jederzeit und überall den perfekten Platz zu finden.
So findest du bei VanSite private Stellplätze
Nutze unsere VanSite App oder Website, um aus über 3000 verifizierten privaten Stellplätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile zu wählen. Starte deine Reise einfach nach Kategorien wie Land, Region oder Stadt und verfeinere deine Suche mit unseren umfangreichen Filteroptionen. Du kannst die Suche weiter spezifizieren, indem du Ausstattungsmerkmale oder die gewünschte Umgebung wie Meer, Berge oder ländliche Gebiete auswählst. Jeder Stellplatz ist detailliert beschrieben und verifizierte Plätze sind klar gekennzeichnet, sodass du sicher und informiert deinen idealen Platz buchen kannst.
Vorteile der App
Kostenlose Verfügbarkeit: Die App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar, leicht zugänglich für alle Nutzer.
Karte mit Live-Standortfunktion: Ermöglicht es dir, deine genaue Position zu sehen und Stellplätze in deiner Nähe zu finden.
Buche direkt per App: Buche deinen Stellplatz direkt über die App, schnell und unkompliziert.
Einfache Nutzung: Benutzerfreundliches Design sorgt für eine stressfreie Bedienung, ideal für unterwegs.
Umfassende Filteroptionen: Personalisiere deine Suche nach spezifischen Bedürfnissen wie Standort, Ausstattung und Umgebung.
Detaillierte Informationen: Zugriff auf umfangreiche Details zu jedem Stellplatz, inklusive Fotos und Bewertungen.
Vorteile von privaten Stellplätze
Private Campingplätze bieten eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis, Ruhe und Sicherheit. Sie sind ideal für diejenigen, die dem Trubel überfüllter Campingplätze entfliehen und ein authentisches Erlebnis suchen. Auf einem privaten Stellplatz kannst du oft die wilde Schönheit der Natur genießen, ohne die strikten Regeln des Wildcampens zu verletzen. Viele dieser Orte bieten keine üblichen Camping-Annehmlichkeiten, was den Reiz für echte Camping-Puristen erhöht. Zudem sind die Gastgeber meist bereit, ihr lokales Wissen zu teilen und können dir Einblicke in ihr Leben und Geheimtipps der Region bieten. Diese persönliche Note und die zusätzliche Sicherheit machen private Campingplätze besonders attraktiv, besonders für Alleinreisende.
Privatsphäre und Ruhe genießen
Private Campingplätze sind die perfekte Wahl für Camper, die Wert auf Privatsphäre und Ruhe legen. Fernab von den oft überfüllten öffentlichen Campingplätzen bieten private Stellplätze eine Oase der Stille, wo du ungestört die Natur genießen kannst. Diese Plätze sind in der Regel weniger frequentiert, was dir ermöglicht, einen entspannten Urlaub ohne Lärm und Ablenkungen zu verbringen. Die Abgeschiedenheit fördert zudem ein tieferes Naturerlebnis und bietet die ideale Umgebung, um abzuschalten und sich vollkommen zu erholen.
Einzigartigen Stellplatz entdecken
Weingüter: Campen zwischen den Reben und genieße die Atmosphäre eines aktiven Weinguts. Erlebe Weinproben direkt dort, wo die Trauben wachsen.
Alpakafarmen: Übernachte auf einer Alpakafarm, umgeben von diesen sanftmütigen Tieren. Eine perfekte Gelegenheit, mehr über die Alpakazucht und Wolleverarbeitung zu lernen. Stellplätze an Alpakafarmen.
Bauernhöfe: Entdecke das Landleben auf einem Bauernhof. Lass die frische Landluft und die Gastfreundschaft der Landwirte auf dich einwirken. Stellplätze an Bauernhöfen.
Vielseitige Erlebnisse: Jeder private Campingplatz bietet ein einzigartiges Naturerlebnis, von ruhigen Waldstücken bis hin zu Seelandschaften.
:quality(70))
Persönlicher Kontakt zu dem Gastgeber/innen
Der persönliche Kontakt zu den Gastgebern auf privaten Campingplätzen kann oft zu dauerhaften Freundschaften führen. Sie sind nicht nur Gastgeber, sondern werden zu vertrauensvollen Ansprechpartnern, bei denen du jederzeit um Hilfe bitten kannst. Diese engen Beziehungen ermöglichen es dir, wertvolle lokale Tipps zu erhalten, sei es für die besten Restaurants in der Nähe oder Empfehlungen für besondere Aktivitäten. Durch den direkten Austausch mit den Gastgebern erlebst du die Region aus einer authentischen Perspektive und kannst dein Reiseerlebnis durch Insiderwissen bereichern.
Unser Tipp: Benutze die Übersetzungsfunktion in der VanSite App und wähle zwischen verschiedenen Sprachen. Damit wird das Camping noch angenehmer.
Nachhaltigkeit
Private Campingplätze sind eine hervorragende Alternative zu Massencampingplätzen und tragen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Indem du die Anzahl großer, überfüllter Standorte begrenzt, hilfst du, den ökologischen Fußabdruck der Camper zu verkleinern. Viele private Wohnmobilstellplätze befinden sich zudem in der Nähe von beliebten Reisezielen, was lange Anfahrtswege überflüssig macht und somit zusätzliche Emissionen vermeidet.
Unterschied zum Wildcamping
Das sind die zwei Wichtigsten Unterschiede:
Wildcampen ist verboten
Wildcampen ist in vielen europäischen Ländern aus guten Gründen verboten, einschließlich Deutschland, Italien und Spanien. Diese Regelungen schützen die Umwelt, verhindern Umweltverschmutzung und gewährleisten die Sicherheit der Camper. In diesen Ländern führt unkontrolliertes Campen oft zu negativen Auswirkungen auf die lokale Flora und Fauna sowie zu einem erhöhten Risiko durch fehlende Sicherheitsvorkehrungen, was die strengen Verbote rechtfertigt.
Hohe Strafen für Camper
Deutschland: Bußgelder für illegales Campen können bis zu 500 Euro betragen, abhängig von der spezifischen Region und den lokalen Gesetzen.
Italien: In Italien sind Geldstrafen von bis zu 500 Euro möglich, besonders in Küsten- und Naturschutzgebieten, wo strengere Regelungen zum Schutz der Umwelt gelten.
Spanien: Die Strafen sind hier besonders hoch, mit Bußgeldern bis zu 30.000 Euro für Wildcampen in geschützten oder ökologisch sensiblen Gebieten.
Zweck der Strafen: Diese hohen Strafen sollen das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Umweltschutzes schärfen und zu nachhaltigem Reisen anregen.
Gastgeber werden und eigenen Stellplatz eröffnen
Bist du Eigentümer eines Grundstückes und willst du damit zum Gastgeber werden.
Werden Gastgeber bei VanSite und eröffnen deinen eigenen privaten Stellplatz, um Camper aus aller Welt willkommen zu heißen. Dies bietet dir die Möglichkeit, dein Grundstück gewinnbringend zu nutzen und gleichzeitig einzigartige Begegnungen zu erleben. Mit der Unterstützung durch VanSite wird der Einstieg erleichtert und du profitierst von einer Plattform, die deine Sichtbarkeit maximiert und den Buchungsprozess vereinfacht.
Mach dein Grundstück zu einem privaten Stellplatz mit unserer Hilfe, nur einen Klick entfernt.
Vorteile für Gastgeber: Einkommen und Netzwerk
Als Gastgeber auf VanSite profitierst du nicht nur von einem zusätzlichen Einkommen durch die Vermietung deines Stellplatzes, sondern auch von der Möglichkeit, ein weitreichendes Netzwerk aufzubauen. Du triffst auf Menschen aus verschiedenen Kulturen und kannst Erfahrungen austauschen, was zur persönlichen und beruflichen Bereicherung beiträgt. Zudem stärkst du die lokale Wirtschaft, indem du Camper in deine Region lockst.
Wir von VanSite freuen uns auf jeden neuen Campingplatz.
FAQs zum Camping auf Privatgrundstücken
Das sind die häufig gestellten Fragen:
Darf man überall auf Privatgrundstücken Übernachten?
Nein, das Übernachten auf Privatgrundstücken erfordert die ausdrückliche Erlaubnis des Grundstückseigentümers. Zudem müssen lokale Gesetze und Verordnungen beachtet werden, die in verschiedenen Regionen unterschiedlich ausfallen können. Nicht jeder private Platz ist automatisch ein Campingplatz.
Welche Ausstattungen bieten private Campingplätze?
Private Campingplätze variieren stark in ihrer Ausstattung. Viele bieten grundlegende Annehmlichkeiten wie Wasseranschlüsse und sanitäre Einrichtungen, während andere möglicherweise nur einen Platz zum Zelten ohne zusätzliche Services bieten.
Sicherheit beim Camping auf Privatgrundstücken
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt beim Camping auf Privatgrundstücken. Gastgeber sollten Maßnahmen ergreifen, um ausreichende Beleuchtung, sichere Zugänge und Informationen über Notfallverfahren bereitzustellen, um ein sicheres Umfeld für alle Camper zu gewährleisten. Dadurch bietet jeder Wohnmobilstellplätze mehr Sicherheit als Wildcamping.