Camping Bayern See

ÖsterreichSchweizDeutschlandSpanienFrankreichItalienSchwedenDänemark

Strom

Frischwasser

Dusche

WC

Hunde erlaubt

WiFi

Feuerstelle

Grauwasserentsorgung

Schwarzwasserentsorgung

Waschmaschine

Müllentsorgung

Handyempfang

Spielplatz

Kinderfreundlich

Kastenwagen

Bulli

Wohnmobil (bis 7,5m)

Wohnwagen

Wohnmobil (ab 7,5m)

Auto & Dachzelt

Auto & Zelt

Hof

Feld

Wald

See

Wiese

Meer

Berg

Fluss

Haus

Alpaka Wanderung

Klettern

Co-Working

Radfahren

Angeln

Wandern

Ruderboot fahren

Quad-Tour

Reiten

Segeln

Rundflug

Fallschirmspringen

Surfen

Schwimmen

Tennis

Wakeboard / Wasserski

Wellness

Weinverkostung

Preisspanne:
-

67 Ergebnisse

verifiziert
Plus
Stellplatz Kuh in Sicht

Stellplatz Kuh in Sicht

5.0 (10)

Leutershausen

Sofort buchbar

ab 39,00 €

Wähle deinen VanSite Pass

Ein Pass, mehr Camping, mehr Ersparnis – tausende naturnahe Stellplätze für Wohnmobil, Wohnwagen oder (Dach-) Zelt.

25Pass
25Pass

25 €/Jahr

12 Monate (kein Abo)

  • 25% Rabatt auf Übernachtungskosten bei jeder Buchung
  • Europaweit tausende Stellplätze nutzen
  • Flexibel auf allen Stellplätzen campen, clever ein Jahr sparen
  • nur einmalig 25 € zahlen
  • 12 Monate gültig ab Kaufdatum
Jetzt kaufen

Mehr erfahren

JahresPass
Bestseller
JahresPass

249 €/Jahr

12 Monate (kein Abo)

  • 365 Tage kostenfrei Übernachten bei über 1.000 Gastgebern in Europa (auf die restlichen Gastgeber gibt es 50 % Rabatt)
  • Stressfreie Stellplatzsuche per App mit Filtern und Verfügbarkeitsanzeige
  • Für alle, egal ob Wohnwagen, (Dach-)Zelt, Bulli, Kastenwagen oder Reisemobil
  • Ruhe & Privatsphäre mit durchschnittlich 3 Plätzen pro Standort
  • Inkl. Vorteilswelt mit attraktiven Rabatten bei Partnerunternehmen
JahresPass Plus
JahresPass Plus

349 €/Jahr

12 Monate (kein Abo)

  • 365 Tage kostenfrei Übernachten bei allen Gastgebern in Europa
  • Stressfreie Stellplatzsuche per App mit Filtern und Verfügbarkeitsanzeige
  • Für alle, egal ob Wohnwagen, (Dach-)Zelt, Bulli, Kastenwagen oder Reisemobil
  • Ruhe & Privatsphäre mit durchschnittlich 3 Plätzen pro Standort
  • Inkl. Vorteilswelt mit attraktiven Rabatten bei Partnerunternehmen
WertGutschein
WertGutschein

Auswahl: €10/25/50/100/200

  • Perfektes Geschenk für Camper
  • Geburtstage und besondere Anlässe
  • Einlösbar für Stellplatz-Buchungen oder VanSite-Pass
  • Ab Kaufdatum 2 Jahre gültig
Stellplatzführer
NEU
Stellplatzführer

29,95 €

  • Über 1500 Gastgeber: Versteckte Juwelen für Campervans, Wohnmobile und Zelte in Deutschland und Europa
  • 25 € Gutschein inklusive: Spare bei deiner nächsten Buchung mit VanSite-Pässen
  • Alles auf einen Blick: Schnelle Übersicht zu Ausstattung, Aktivitäten und Lage dank Symbolen und Fotos
  • Einfache Buchung: Per QR-Code im Buch direkt in der VanSite-App reservieren – ohne Mitgliedschaft
LÄNDER

WoMo-Stellplatz Länder

No alt available

Deutschland

Wohnmobilstellplatz

Camping Bayern am See – Alles Wissenswertes für dich 

Entdecke die schönsten Campingplätze in Bayern, die direkt an Seen liegen. Ob du mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder (Dach-)Zelt unterwegs bist, hier findest du eine riesige Auswahl an Stellplätzen, die Natur und Erholung vereinen.  

In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über Camping am See in Bayern wissen musst: von den besten Aktivitäten und Geheimtipps bis hin zu familienfreundlichen Stellplätzen mit Hund. Lass dich inspirieren und plane deinen nächsten Campingtrip ganz einfach mit VanSite – deiner Plattform für naturnahe Stellplätze.  

Inhaltsverzeichnis 

Warum Camping in Bayern am See so besonders ist 

Camping in Bayern am See ist eine unvergleichliche Mischung aus Naturerlebnis, Erholung und Badespaß. Die bayerischen Seen sind nicht nur malerisch, sondern bieten für jeden Camper genau den richtigen Campingplatz, besonders für Familien – egal, ob du Entspannung suchst oder dich aktiv betätigen möchtest. Vom Wasser bis hin zu Bergkulissen: Ein Campingaufenthalt am See in Bayern ist ein echtes Highlight, das dir unvergessliche Momente beschert. 

Die Vielfalt der bayerischen Seen: Für jeden Camper der passende Campingplatz  

Die bayerischen Seenlandschaften sind vielfältig und lassen keine Wünsche für Naturliebhaber offen. Ob du lieber an großen Seen wie dem Bodensee oder dem Hopfensee campst oder die Ruhe kleinerer Gewässer wie dem Waginger See genießt – in Bayern findest du garantiert deinen perfekten Stellplatz. Jeder See hat seinen eigenen Charme und bietet dir unzählige Möglichkeiten, die Landschaft in vollen Zügen zu genießen. 

Ideal für die Familie - Camping in Bayern am See mit Kind und Hund 

Für Familien mit Kindern und Hund ist Camping in Bayern am See die perfekte Wahl. Viele Stellplätze sind nicht nur kinderfreundlich, sondern bieten auch spezielle Bereiche für Hunde. Deine Kinder können sich in der Landschaft austoben und an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen, die ihnen spielerisch die Fauna und Flora näherbringen. 

Auch für deinen Hund ist bestens gesorgt: Flache, ebene Flächen bieten reichlich Platz zum Laufen und Spielen. Während die Kinder Spaß haben, genießt du die Ruhe und den wunderschönen Ausblick auf die Umgebung, sei es beim Wandern, Schwimmen oder beim gemütlichen Lagerfeuer am Abend. Genieße deine Auszeit am Campingplatz mit der ganzen Familie. 

 

Camping am See in Bayern – Campingplätze Geheimtipps 

Bayern bietet eine Fülle an beliebten Seen, die perfekte Orte für einen unvergesslichen Campingausflug sind. Abseits der bekannten Touristenströme findest du hier wahre Campingplatz Schätze, die Natur und Ruhe vereinen. Ob du mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder (Dach-)Zelt unterwegs bist – diese Campingplätze bieten dir das Beste, was Bayern zu bieten hat. Schau dir unsere Verborgenen Campingplätze in Bayern an und finde den idealen Stellplatz am See, der genau deinem Geschmack entspricht. 

Bodensee: Camping mit Blick auf die Alpen 

Der Bodensee ist einzigartig in seiner Kombination aus spektakulärem Alpenpanorama und der Weite des Sees, die dir das Gefühl von Freiheit vermittelt. Die Campingplätze hier bieten nicht nur direkten Zugang zum glasklaren Wasser, sondern auch eine unvergleichliche Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel der Alpen.  

Was den Bodensee besonders macht, ist die Möglichkeit, inmitten dieser atemberaubenden Kulisse zu campen und dabei das milde Klima zu genießen. Zusätzlich locken die umliegenden Rad- und Wanderwege, die dich durch Obstplantagen und historische Dörfer führen, was das Camping am Bodensee zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. 

Hier sind unsere Geheimtipps am Bodensee und Umgebung. 

Bodensee Ausblick
Image from Unsplash by fabian | Link

Campingplätze am Ammersee und Umgebung 

Der Ammersee hebt sich durch seine unberührte Umwelt und die friedliche Atmosphäre von den anderen bayerischen Seen ab. Im Vergleich zu den bekannteren Gewässern bietet der Ammersee eine ruhige, weniger touristische Umgebung, die ideal für Camper ist, die Abgeschiedenheit und Entspannung suchen. Die Ufer des Sees sind von Wäldern und Hügeln umgeben, die sich perfekt für ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren eignen.  

Besonders einzigartig am Ammersee ist das klare, saubere Wasser, das nicht nur zum Schwimmen einlädt, sondern auch das Gefühl vermittelt, inmitten einer fast unberührten Naturkulisse zu campen. Hier kannst du wirklich die Seele baumeln lassen und die Natur in ihrer reinsten Form erleben. 

Camping am Starnberger See: Ein Klassiker unter den Seen 

Der See ist nicht nur einer der bekanntesten in Bayerns, sondern auch eine Ikone der bayerischen Seenlandschaft, die sich durch ihre beeindruckende Kombination aus natürlicher Schönheit und kultureller Bedeutung auszeichnet.  

Was diesen See besonders macht, ist seine historische Eleganz – einst der Rückzugsort des bayerischen Adels, strahlt er eine einzigartige Mischung aus Luxus und natürlicher Idylle aus. Der Blick auf die Alpen, gepaart mit den Villen entlang des Ufers, verleiht dem See einen unverwechselbaren Charme.  

Im Vergleich zu anderen Seen bietet er nicht nur erstklassige Wassersportmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Berg, das eng mit der Geschichte von König Ludwig II. verbunden ist. Hier campst du nicht nur am Wasser, sondern tauchst auch in ein Stück bayerischer Geschichte ein. 

Waginger See: Ein Paradies für Camper und Wassersportler 

Der Waginger See ist einzigartig durch sein warmes Wasser, das ihn zum wärmsten See Oberbayerns macht und eine besonders lange Badesaison ermöglicht.  

Was den Waginger See von anderen abhebt, ist seine, ländliche Umgebung, die eine perfekte Kulisse für Entspannung und Abenteuer bietet. Die Campingplätze hier sind bekannt für ihre freundliche Atmosphäre und bieten direkten Zugang zu einer Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten, wie Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddling. Umgeben von weitläufigen, grünen Wiesen und sanften Hügeln, lädt der Waginger See nicht nur zur Erholung, sondern auch zu aktiven Erkundungen in einer Landschaft ein. 

Campingplätze Hopfensee 

Der Hopfensee, auch bekannt als die "Allgäuer Riviera", ist ein echtes Juwel für Camper, die Naturkulisse und Erholung in einer der schönsten Regionen Bayerns suchen.  

Was den Hopfensee besonders macht, ist sein spektakulärer Panoramablick auf die Allgäuer Alpen. Die Campingplätze hier bieten nicht nur direkten Zugang zum Wasser des Sees, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten in der Umgebung. Ob du schwimmen, paddeln oder die umliegenden Wanderwege erkunden möchtest – der Hopfensee ist der ideale Ort, um den Alltagsstress hinter dir zu lassen und die Landschaft in vollen Zügen zu genießen. 

Hier sind unsere Geheimtipps am Hopfensee. 

Hopfensee Ufer mit Boot
Image from Unsplash by Philipp | Link

Camping am Eibsee 

Der Eibsee, malerisch am Fuß der Zugspitze gelegen, ist einer der spektakulärsten Seen Bayerns und ein echtes Highlight für Campingbegeisterte.  

Was den Eibsee besonders macht, ist seine smaragdgrüne Farbe und die unberührte Flora und Fauna, die ihn umgibt. Die Campingplätze in der Nähe bieten nicht nur einen Blick auf die höchsten Gipfel der Alpen, sondern auch direkten Zugang zu seinem kristallklaren Wasser, das sich ideal zum Baden und Bootfahren eignet. Umgeben von dichten Wäldern und zahlreichen Wanderwegen, ist der Eibsee ein Paradies für Natur- und Bergliebhaber, die Camping auf höchstem Niveau in einer atemberaubenden Kulisse genießen möchten. 

Die besten Aktivitäten beim Camping am See in Bayern 

Camping am See in Bayern ist nicht nur eine perfekte Möglichkeit, um der Naturkulisse näher zu kommen, sondern bietet auch eine Vielzahl spannenden Aktivitäten. Ob du dich im Wasser austoben oder einfach die Seele baumeln lassen möchtest – an den bayerischen Seen gibt es für jeden etwas zu entdecken. Hier sind die besten Aktivitäten, die deinen Campingausflug unvergesslich machen. Schau immer nach, welche Aktivitäten am Campingplatz angeboten werden. 

Wassersport und Spaß auf dem Wasser an deinem Campingplatz  

Die bayerischen Seen sind ein Paradies für Wassersportler. Von Stand-Up-Paddling über Segeln bis hin zum Angeln – hier kannst du dich auf vielfältige Weise im und am Wasser austoben. Die Gewässer und die Umgebung machen Bayern zum idealen Ziel für alle, die Wassersport lieben. 

Stand Up Paddling: Ein Muss auf den bayerischen Seen 

Stand-Up-Paddling (SUP) hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Aktivitäten auf den bayerischen Gewässer entwickelt. Mit einem Paddel und einem Board erkundest du die Gewässer aus einer neuen Perspektive und genießt dabei die Ruhe der Natur. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener SUP ist ein Spaß für die ganze Familie. 

Schau nach welche die schönsten Seen fürs Stand Up Paddling in Bayern sind mit diesem Guide. 

Bootsverleih und Segeln:

Ein Boot zu mieten und die bayerischen Ufer vom Wasser aus zu erkunden, ist ein echtes Highlight. Viele Campingplätze bieten Bootsverleih an, sodass du ganz entspannt segeln oder mit einem Ruderboot über das Wasser gleiten kannst. Die frische Brise und der Blick auf die umliegenden Berge machen das Segeln zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Angeln am See: Die besten Spots für Hobbyangler 

Für alle Angelfreunde bietet Camping am See in Bayern ideale Bedingungen. Die Gewässer sind reich an Fischarten, und an vielen Ufern gibt es ausgewiesene Angelplätze. Egal, ob du ein erfahrener Angler bist oder es einfach mal ausprobieren möchtest – die Ruhe und Schönheit der bayerischen Natur machen das Angeln zu einem echten Genuss. 

Dieser Angel-Guide zeigt dir alles rund ums Angeln in Bayern. 

  

Tipps für deinen Campingurlaub am See in Bayern 

Mit den richtigen Tipps und Tricks stellst du sicher, dass deine Reise reibungslos verläuft und du das Beste aus deinem Aufenthalt herausholst. Hier sind einige hilfreiche Hinweise, um deinen Campingtrip perfekt zu planen und zu genießen. 

Die richtige Ausstattung für dein Campingabenteuer 

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Camping. Achte darauf, dass du die passende Ausrüstung dabeihast, egal ob du mit dem (Dach-)Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs bist. Von wetterfester Kleidung über komfortable Schlafmöglichkeiten bis hin zu praktischen Campingküchenutensilien – mit der richtigen Ausstattung kannst du deinen Aufenthalt in vollen Zügen genießen. 

Der Blogartikel "Packliste" hilft dir, nichts zu vergessen für den Campingurlaub. 

Unterwegs buchen mit der kostenlosen VanSite-App 

Flexibilität ist beim Camping besonders wichtig. Mit der kostenlosen VanSite-App kannst du auch unterwegs schnell und einfach deinen Stellplatz buchen. Die App bietet eine große Auswahl an Stellplätzen direkt am See, sodass du immer spontan entscheiden kannst, wo du übernachten möchtest. Mit nützlichen Filtern und echten Bewertungen findest du den perfekten Stellplatz für deinen Urlaub. 

Achte auf die richtigen Jahreszeiten 

Die Wahl der richtigen Jahreszeit kann einen großen Unterschied für deinen Campingurlaub machen.  

In den Sommermonaten (Juni bis August) erreichen die Temperaturen in Bayern im Durchschnitt angenehme 20 bis 25°C, ideal zum Baden und für Wassersport.  

Im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) liegen die Temperaturen durchschnittlich zwischen 10 und 18°C, was diese Jahreszeiten perfekt für Wanderungen und ruhige Naturerlebnisse macht.  

Achte darauf, die Wetterbedingungen im Auge zu behalten, um deinen Aufenthalt bestmöglich zu planen. 

Kombiniere deinen Campingurlaub am See 

Warum nur am See bleiben, wenn Bayern so viel mehr zu bieten hat? Kombiniere deinen Campingurlaub mit anderen Aktivitäten wie Wandern in den Bergen, Radtouren durch malerische Dörfer oder einem Besuch der vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Diese Kombination sorgt dafür, dass dein Campingtrip abwechslungsreich und spannend bleibt, sodass du die ganze Vielfalt Bayerns erleben kannst.  

Unsere Empfehlungen: Kombiniere deinen Aufenthalt am See mit einem Besuch in den nahegelegenen Bergen. Hier sind alle Stellplätze in Bayern in der Nähe von Bergen

Eine weitere Alternative: Kombiniere deinen Campingaufenthalt am See mit einem Ausflug in eine Stadt. Campingplätze in Bayern sind ideal für Camper und Besucher die Bayern erkunden wollen. Viele unserer Gastgeber in Bayern freuen sich auf Gäste. Schau dir auch unsere Stellplätze in der Nähe von München oder Nürnberg an. 

Achte auf die Sicherheit am See 

Beim Camping am See ist es wichtig, stets auf die Sicherheit zu achten, besonders wenn Kinder dabei sind. Achte darauf, dass die Schwimmbereiche klar gekennzeichnet sind an den Badeseen und vermeide es, in unbekannten oder unbewachten Zonen zu schwimmen.  

Informiere dich über die Wetterbedingungen, da plötzliche Wetterumschwünge auf dem Wasser gefährlich sein können. Halte immer Rettungswesten bereit, wenn du mit Booten unterwegs bist, und sorge dafür, dass die Ufer sauber und frei von Hindernissen sind. So wird dein Urlaub am See stressfrei und verletzungsfrei. 

Feiertage und Ferien nutzen 

Kombiniere geschickt Feiertage und Brückentage, um mehr Urlaubstage für deinen Campingtrip am See in Bayern zu gewinnen. So kannst du eine längere Auszeit genießen am Campingplatz und die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen erleben. Plane frühzeitig, um die besten Stellplätze zu sichern und deinen Urlaub optimal zu gestalten. 

Schau dir unseren Blogartikel "Brückentage 2024" an.