:quality(70))
Brückentage 2025
Jetzt Stellplatz finden
Für Wohnmobil, Wohnwagen und (Dach-)Zelt
Brückentage 2025: Alle Termine und Tipps für deine Urlaubsplanung
Inhaltsverzeichnis:
Einheitlich geregelte Feiertage in ganz Deutschland
Wer seine Urlaubstage clever plant, kann mit Brückentagen 2025 das Beste aus den Feiertagen herausholen. In Deutschland gibt es einige Feiertage, die in allen Bundesländern gleichermaßen gelten – eine perfekte Grundlage, um mit strategischen Urlaubstagen längere Erholungsphasen zu schaffen.
Mit diesem Blogartikel helfen wir dir, das Beste aus den Brückentagen im Jahr 2025 herauszuholen und möglichst viele Tage frei zu haben, ohne viel Urlaub nehmen zu müssen!
Die neun Feiertage, also neun freien Tage, die unabhängig vom Bundesland in Deutschland überall gleich sind, haben wir dir hier aufgezählt:
Neujahr, 1. Januar 2025 (Mittwoch)
Karfreitag, 18. April, 2025 (Freitag)
Ostermontag, 21. April, 2025 (Montag)
Tag der Arbeit, 1. Mai, 2025 (Donnerstag)
Christi Himmelfahrt, 29. Mai, 2025 (Donnerstag)
Pfingstmontag, 9. Juni, 2025 (Montag)
Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, 2025 (Freitag)
Der erste Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, 2025 (Donnerstag)
Der zweite Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 2025 (Freitag)
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist der einzige Feiertag, der in Deutschland bundesgesetzlich festgelegt ist. Dieser Tag fällt 2025 auf einen Freitag – perfekt für ein langes Wochenende. Wenn du als Arbeitnehmer normalerweise von montags bis freitags arbeitest, müsstest du nur 4 Tage Urlaub nehmen, um 7 Tage frei zu haben.
:quality(70))
Andere Feiertage können von Bundesland zu Bundesland variieren.
Brückentage in 2025 zum Ausdrucken für alle Bundesländer
Wir haben dir die Brückentage für das Jahr 2025 aus allen deutschen Bundesländern zusammengetragen, also aus Hessen, Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen Anhalt, Schleswig Holstein, Baden Württemberg, Bayern, Nordrhein Westfalen, Rheinland Pfalz, Sachsen, Saarland, Hamburg, Brandenburg, Berlin, Bremen und Thüringen.
Für einen besseren Überblick kannst du dir hier die Brückentage 2025 abspeichern oder auch ausdrucken, um sie jederzeit griffbereit zu haben.
Hier kannst du die Brückentage 2025 als PDF herunterladen
Die Top 3 Brückentage 2025 Hessen
Nach dem Tag der Arbeit:
Freitag, 2. Mai 2025Nach Christi Himmelfahrt:
Freitag, 30. Mai 2025Nach Fronleichnam:
Freitag, 20. Juni 2025
Brückentage 2025 NRW - Urlaubsplanung leicht gemacht
Auch Nordrhein-Westfalen bietet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Jahr 2025 Möglichkeiten, Brückentage für mehr Freizeit zu nutzen.
Besonders der Tag der Arbeit (1. Mai 2025), Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025) und Fronleichnam (20. Juni 2025) bieten sich an, um ein langes Wochenende frei zu nehmen, da diese drei Feiertage dieses Jahr auf einem Donnerstag liegen.
Brückentage 2025 NRW Schule
In Nordrhein-Westfalen (NRW) werden die offiziellen Schulferien zentral festgelegt. Zusätzlich haben die Schulen pro Schuljahr eine bestimmte Anzahl an beweglichen Ferientagen, die sie individuell festlegen können. Mehr Informationen dazu findest du auf der Seite des Schulministeriums NRW.
Im Schuljahr 2024/2025 stehen den Schulen vier bewegliche Ferientage zur Verfügung, im Schuljahr 2025/2026 sind es drei.
Diese beweglichen Ferientage werden oft genutzt, um Brückentage zu schaffen, indem sie an Feiertage oder Wochenenden angehängt werden. Die genauen Termine für diese Brückentage variieren jedoch von Schule zu Schule.
Beispielsweise könnte eine Schule entscheiden, den Freitag nach Christi Himmelfahrt als beweglichen Ferientag festzulegen, um ein verlängertes Wochenende zu ermöglichen. Andere Schulen könnten sich dafür entscheiden, bewegliche Ferientage während der Karnevalszeit oder an anderen regional bedeutsamen Tagen einzuplanen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Schulen, auf lokale Traditionen und Bedürfnisse einzugehen.
Für Eltern und Schüler ist es daher wichtig, für die Urlaubsplanung die individuellen Regelungen der jeweiligen Schule zu beachten, um Brücken- und bewegliche Ferientage optimal nutzen zu können.
:quality(70))
Brückentage 2025 NRW: Kalender-Übersicht
Wenn du in NRW arbeitest und dich fragst, an welchen Kalendertagen du 2025 Brückentage nehmen sollst, um möglichst viele freie Tage zu bekommen, ohne viel Urlaub nehmen zu müssen, kannst du dir diese Frage mit nur einem schnellen Blick in die Kalender-Übersicht von ANTENNE NRW beantworten. Dort bekommst du eine ideale Unterstützung für die Urlaubsplanung.
Brückentage 2025 Niedersachsen
Wenn du Arbeitnehmer in Niedersachsen bist, und mit nur 1 Urlaubstag als Brückentag ein langes Wochenende haben möchtest, eignen sich dafür ideal Tag der Arbeit & Christi Himmelfahrt.
Mehr Informationen dazu, wie du in Niedersachsen mit möglichst wenig Urlaubstagen möglichst lange am Stück Urlaub machen kannst, findest du auf der Übersichtsseite zu den Brückentagen 2025 von Antenne Niedersachsen.
Die besten Brückentage 2025 - Bayern und seine Feiertage
In Bayern gibt es einige Feiertage, die nicht überall gelten. Dazu gehören:
Donnerstag, 19. Juni, Fronleichnam: Dieser Feiertag ist nicht in ganz Bayern, sondern nur in katholischen Regionen gültig. Prüfe, ob die Stadt deines Arbeitgebers dazugehört, um den Brückentag am Freitag, den 20. Juni 2025, entsprechend einplanen zu können.
Freitag, 15. August, Maria Himmelfahrt: Auch dieser Feiertag ist nur in katholischen bayrischen Ortschaften ein gesetzlicher Feiertag. Wenn du in einer solchen bayrischen Gemeinde arbeitest, und dir Donnerstag, den 14. August als Brückentag einen Tag Urlaub einträgst, hast du 4 Tage am Stück frei.
Hier sind weitere gute Möglichkeiten für Brückentage in Bayern 2025:
Donnerstag, 1. Mai, Tag der Arbeit: Durch den Brückentag am Freitag, den 2. Mai, kannst du ein 4-tägiges Wochenende genießen.
Donnerstag, 29. Mai, Christi Himmelfahrt: Nimm dir einen Urlaubstag am Freitag, den 30. Mai, und genieße dadurch 4 Tage am Stück Wochenende.
Montag, 9. Juni, Pfingstmontag: Nimm dir vom 10. bis zum 13. Juni insgesamt nur 4 Tage frei bekomm dafür eine ganze Woche Urlaub.
Donnerstag, 19. Juni, Fronleichnam: Nimm dir einen Brückentag frei am Freitag, den 20. Juni. So bekommst du 4 freie Tage am Stück. Ein schönes, langes Wochenende!
Freitag, 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit: Dieses verlängerte 3-Tage-Wochenende bekommst du, ohne dir dafür einen Tag Urlaub nehmen zu müssen.
Donnerstag, 25. und Freitag, 26. Dezember, Weihnachten: Wer Montag, 22. Dezember 2025, Dienstag, 23. Dezember 2025, Mittwoch, 24. Dezember 2025 (einen halben Tag), Montag, 29. Dezember 2025, Dienstag, 30. Dezember 2025 und Freitag, 2. Januar 2026 frei nimmt, hat dadurch 16 freie Tage am Stück.
Brückentage 2025 Hamburg
Zehn gesetzliche Feiertage gibt es in Hamburg, wovon im Jahr 2025 kein einziger auf ein Wochenende fällt. Das sind die besten Voraussetzungen für Brückentage! Mehr zu den Schulferien, Feiertagen und möglichen Brückentagen in Hamburg in 2025 findest du hier.
Hamburg bietet mit seiner einzigartigen Lage zwischen der Elbe und der Alster sowohl für Ansässige als auch für Leute von außerhalb ideale Möglichkeiten für Kurztrips an verlängerten Wochenenden - sei es eine Auszeit in der Stadt mit maritimem Flair oder ein entspannter Ausflug ins Umland.
Zudem bietet Hamburg viele Events und Festivals, die sich hervorragend mit einem freien Brückentag kombinieren lassen. Vom Hafengeburtstag im Mai bis hin zu den Weihnachtsmärkten im Dezember gibt es zahlreiche Highlights, die einen Aufenthalt in der Hansestadt lohnenswert machen.
Brückentage 2025 Baden Württemberg
Dank der vielfältigen Landschaften des Bundeslandes, von der Schwäbischen Alb bis zum Bodensee, sind Brückentage ideal, um die Natur zu erkunden. Mit VanSite lässt sich problemlos ein naturnaher Stellplatz finden, sodass du freie Tage ideal mit einem entspannten Campingtrip verbringen kannst.
Hier findest du mehr zu den Brückentagen in Baden Württemberg 2025 sowie einen Kalendereintrag zum Downloaden.
Brückentage im Bundesland Berlin 2025 verbringen
Berlin bietet zahlreiche Möglichkeiten, freie Tage abwechslungsreich zu gestalten. Ob ein Spaziergang durch den Tiergarten, eine Bootsfahrt auf der Spree oder ein Besuch in den vielfältigen Museen der Stadt – es gibt viel zu entdecken. Mit VanSite kannst du naturnahe Stellplätze rund um Berlin buchen und dort an den Brückentagen campen.
Mehr zu den Brückentagen und Tipps, wie du 2025 in Berlin am geschicktesten Urlaub nehmen kannst, findest du hier:
Brückentage in Berlin / Fenstertage
:quality(70))
Brückentage Brandenburg 2025
Neben dem Campen gibt es in Brandenburg zahlreiche spannende Ausflugsziele für Brückentage. Die beeindruckenden Schlösser und Parks in Potsdam, wie Sanssouci, laden zu kulturellen Erkundungstouren ein. Naturliebhaber können im Spreewald paddeln oder auf den zahlreichen Radwegen entlang der Havelseen die Landschaft genießen. Wenn du es abenteuerlicher magst, kannst du die endlosen Kiefernwälder Brandenburgs auf einer Wanderung oder mit dem Fahrrad entdecken.
Hier findest du mehr zu den Brückentagen in Brandenburg in 2025.
Brückentage im Bundesland Bremen 2025
In Bremen lassen sich Brückentage ideal für Städtetrips oder Ausflüge an die Nordsee nutzen. Die Hansestadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das historische Schnoorviertel, die Bremer Stadtmusikanten und die malerische Böttcherstraße. Wer Kultur liebt, kann das Universum Bremen oder die Kunsthalle besuchen.
Wer das lange Wochenende lieber in der Natur verbringt, kann mit VanSite im Umland von Bremen oder an der Küste, z. B. am Bremerhaven, Stellplätze buchen und entspannte Tage im Freien genießen.
Besonders zu Ostern oder Pfingsten bieten sich Brückentage an, um mit wenigen Urlaubstagen eine längere Auszeit zu genießen. Die frühlingserwachende Natur rund um Bremen ist ideal für Fahrradtouren oder einen entspannten Kurzurlaub in der Umgebung.
Aber auch die Weihnachtsfeiertage bieten eine wunderbare Gelegenheit, um Bremen in festlicher Stimmung zu erleben. Die zahlreichen Weihnachtsmärkte, darunter der traditionelle Bremer Weihnachtsmarkt und das Schlachte-Zauber-Festival an der Weser, sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre.
Hier erfährst du mehr dazu, wie du 2025 in Bremen möglichst viele freie Tage bekommst.
Brückentage in Mecklenburg-Vorpommern 2025
Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine wunderschöne Ostseeküste und zahlreichen Seen. Brückentage können genutzt werden, um diese Landschaft zu erkunden.
Wer Erholung sucht, kann lange Strandspaziergänge unternehmen oder die Hansestädte Rostock, Stralsund und Wismar besuchen. Diese historischen Städte bieten nicht nur beeindruckende Backsteingotik, sondern auch zahlreiche kulturelle Highlights und maritime Erlebnisse.
Hier findest du mehr dazu, welche Tage in 2025 du dir in "MeckPomm" am besten frei nehmen solltest.
Brücken- und Ferientage in Rheinland-Pfalz 2025
Die malerischen Weinregionen entlang der Mosel und des Rheins laden dazu ein, freie Tage in 2025 mit entspannten Ausflügen und Weinverkostungen zu verbringen. Auch der Pfälzer Wald bietet sich für Wanderungen oder Fahrradtouren an.
Kulturell Interessierte können die historischen Städte Mainz, Trier oder Koblenz besuchen, während Naturfreunde in der Eifel oder im Hunsrück Ruhe und Erholung finden.
Hier findest du mehr zu den Brücken- und Feiertagen 2025 in Rheinland-Pfalz.
Brückentage im Saarland 2025
Das Saarland bietet eine Vielzahl an Naturparks und Radwegen, die sich perfekt für eine kurze Auszeit eignen. Besonders die Saar-Lor-Lux-Region lädt dazu ein, Brückentage für grenzüberschreitende Ausflüge zu nutzen. Radfahrer können auf dem Saar-Radweg entlang der Saar entspannte Touren unternehmen, während Wanderer im Naturpark Saar-Hunsrück auf gut ausgeschilderten Pfaden eine beeindruckende Landschaft erleben.
Hier findest du weitere Infos dazu, wie du im Saarland 2025 möglichst wenig Urlaubstage verwendest und dabei gleichzeitig möglichst viele freie Tage am Stück hast!
Brückentage im Bundesland Sachsen 2025
Sachsen bietet mit der Sächsischen Schweiz und der kulturell reichen Landeshauptstadt Dresden zahlreiche Möglichkeiten, Brückentage aktiv zu gestalten. Die Sächsische Schweiz mit ihren beeindruckenden Felsformationen ist ein Paradies für Wanderer und Kletterfreunde.
Hier erfährst du mehr dazu, wie du durch Brückentage 2025 in Sachsen deinen Urlaub verlängern kannst.
Brückentage in Sachsen Anhalt 2025
Das Bundesland Sachsen-Anhalt begeistert Reisende mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur und Natur. Der Harz ist Paradies für Wanderer und Naturliebhaber mit Highlights wie dem Brocken, der Teufelsmauer und den Tropfsteinhöhlen von Rübeland. Auch die historischen Städte Quedlinburg, Wernigerode und Halberstadt sind perfekt für einen kulturellen Kurztrip.
Hier findest du mehr zu den Brückentagen und Feiertagen 2025 in Sachsen-Anhalt.
Brückentage in Schleswig Holstein 2025
Die Brückentage bieten eine perfekte Gelegenheit, um Schleswig-Holsteins Natur- und Kulturlandschaften zu erkunden. Ob entspannte freie Tage an den weitläufigen Stränden von Sylt, Amrum oder St. Peter-Ording, ein Ausflug in den Nationalpark Wattenmeer oder eine Fahrradtour durch die malerische Holsteinische Schweiz – das nördlichste Bundesland Deutschlands hat für jeden etwas zu bieten.
Auch Städte wie Kiel, Flensburg oder Lübeck laden zu einem Städtetrip ein, bei dem man die maritime Atmosphäre, historische Altstädte und kulinarische Spezialitäten wie frischen Fisch oder das weltberühmte Lübecker Marzipan genießen kann.
Hier gibt es weitere Informationen zu den Brücken- und Feiertagen 2025 in Schleswig-Holstein, damit du taktisch geschickt deinen Urlaub nehmen kannst.
Brückentage in Thüringen 2025
Im Bundesland Thüringen gibt es mit dem Rennsteig, dem bekanntesten Fernwanderweg Deutschlands, und zahlreichen Nationalparks ideale Möglichkeiten für einen aktiven Kurzurlaub.
Mit VanSite kannst du naturnahe Stellplätze buchen und von dort aus wandern gehen, oder die vielseitige Kultur Thüringens, wie z. B. die Dichter-und-Denker-Stadt Weimar, entdecken.
Für die geschickte Verteilung deiner Urlaubstage schau dir am besten vorher die Brücken- und Ferientage 2025 in Thüringen an.
Brückentage 2025 Tipps: So nutzt du deine Urlaubstage optimal
Brückentage sind das Geheimrezept, um mit wenigen Urlaubstagen möglichst viele freie Tage am Stück zu erhalten.
Auch 2025 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Feiertage in der Urlaubsplanung geschickt zu nutzen, um sich durch Brücken- und Fenstertage an verlängerten Wochenenden ausgiebig vom Alltagsstress zu erholen.
An Brückentagen 2025 Campen gehen
Brückentage sind die perfekte Gelegenheit für einen kleinen Campingurlaub. Das Beste ist: Du musst gar nicht weit fahren, um eine erholsame Auszeit in der Natur zu genießen. Bei VanSite findest du tausende wunderschöne, naturnahe Stellplätze in Deutschland und anderen europäischen Ländern.
Egal, ob du spontan losziehen oder lange im Voraus planen möchtest - mit der Buchungsfunktion in der kostenlosen VanSite App oder auf der Website ist sowohl Spontanität als auch Vorausplanung deiner kein Problem.
Einzelne Bezahlungen pro Nacht sind genauso möglich wie die Buchung einer Camping-Flatrate: Mit dem VanSite JahresPass kannst du das ganze Jahr über flexibel und kostengünstig campen. Ideal für alle, die häufiger Kurzurlaube über die Brückentage machen oder auch längere Campingurlaube genießen möchten.
Nutze in 2025 die Brückentage und langen Wochenenden, um beim Campen dem Alltag zu entfliehen – mit VanSite findest du immer den perfekten Stellplatz dafür.
:quality(70))
Fazit zu den Brückentagen in 2025
Die Brückentage in 2025 bieten eine hervorragende Möglichkeit, um wenig Urlaubstage zu verbrauchen und trotzdem viele freie Tage am Stück genießen zu können. Ob ein entspannter Kurzurlaub, ein Städtetrip oder ein Abenteuer in der Natur – mit der richtigen Planung kannst du das Beste aus deinen freien Tagen herausholen.
VanSite JahresPass
Nur 249 € / Jahr
Mit einem Pass, kostenlos auf tausenden Stellplätzen übernachten. (Ab Kaufdatum 12 Monate gültig)

Melde dich jetzt zum Newsletter an und sichere dir deinen 15% Gutschein für eine Buchung!
- Erhalte Tipps & Tricks zum Campen
- Erfahre als erste:r von den neusten Stellplätzen
- Verpasse keine Rabattaktionen